Logo und Link zur Startseite des Eigenbetriebes Abwasser
Stadt Hohen Neuendorf
  • Home
  • Aktuelles
  • Abgaben/Kosten
  • Bauherreninfos
    • Grundstücksanschluss
    • Hausanschluss
    • Dichtheitsprüfung
    • Sammelgrube
    • Hauspumpwerke
    • Gartenwasserzähler
  • Dokumente
  • Störungen
  • Kontakt

Regenwasser ist kein Schmutzwasser

Veröffentlicht: vor 1 Monat

Regenwasser ist kein Schmutzwasser
Neben Fremdkörpern auch Fremdwasser Problem für Abwasserentsorgung

Für die Entsorgung von Schmutzwasser ist in Hohen Neuendorf der Eigenbetrieb Abwasser zuständig. Ob Toilettenspülung, Geschirrspüler, Waschmaschine oder Duschwasser – das in Privathaushalten und Unternehmen anfallende Schmutzwasser wird in einem geschlossenen Entsorgungssystem aus 127 Kilometer Kanälen, 35 Kilometer Druckleitungen und 24 Pumpwerken zum Klärwerk Wansdorf geleitet. Hier wird es mechanisch und biologisch gereinigt, aufbereitet, in die umliegenden Gewässer abgeleitet und fließt letztlich wieder dem natürlichen Wasserkreislauf zu.

Problem 1: Fremdkörper

Zwei Probleme machen dem Eigenbetrieb Abwasser bei seiner Arbeit besonders zu schaffen. Zum einen die unsachgemäße Entsorgung von Hausmüll in der Toilette. Feuchttücher, Textilien und Hygieneartikel verstopfen die Kanalisation und beschädigen die Pumpen. Reparaturen und erhöhter Wartungsbedarf führen sodann zu ungeplanten Kosten.

Problem 2: Fremdwasser

Ebenso gravierend ist das zweite Problem, das die Dienstleister des Eigenbetriebs seit einigen Monaten feststellen: Der Fremdwasseranteil im System nimmt zu. Vermutlich in Konsequenz der Starkregenereignisse des letzten Jahres schließen einige Mitmenschen ihre Regenrinnen vermehrt an das Schmutzwassersystem an.

Die Rechtslage schreibt jedoch vor, das Niederschlagswasser auf dem eigenen Grundstück „oberflächennah versickern“ zu lassen. Nicht zuletzt, um den Grundwasserspiegel konstant zu halten und Wasser für Bäume und Pflanzen bereitzustellen. Verschärft wird das Problem durch den hohen Versiegelungsgrad einiger Grundstücke. Die Konsequenz: Bei starkem Regen muss das Schmutzwassersystem eine deutlich höhere Wassermenge transportieren als die, für die die Anlage ausgelegt ist. Neben einer technischen Gefährdung des Netzes, wird auch die chemische Reinigungsleistung im Klärwerk beeinträchtigt.

Nächster Beitrag
Zweiter Quartalsbericht 2022 über die Abwasserentsorgung des Eigenbetriebes Abwasser

Neueste Beiträge

  • Jahresverbrauchsrechnung 2022 – Abrechnung des Privatwasserzählers (PWZ) für Gartenwasser 22. Januar 2023
  • TV-Inspektionen in der Nacht – OT Hohen Neuendorf 17. Januar 2023
  • Wirtschaftsplan für 2023 beschlossen 3. Januar 2023
  • 4. Änderung der Schmutzwasser-Gebührensatzung beschlossen 3. Januar 2023
  • 2. Änderung der Satzung zur Erhebung von Gebühren der dezentralen Schmutzwasserbeseitigung beschlossen 3. Januar 2023
  • Geplante TV-Inspektionen und Kanalreinigungen 2023 3. Januar 2023

© 2023 Stadt Hohen-Neuendorf | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Hinweisformular